Quantcast
Channel: Games – INSIDE OF GAMING
Viewing all articles
Browse latest Browse all 298

Bounty Train: Lukrative und gefährliche Deals im Saloon

$
0
0
Entwicklervideos erklären die Neuerungen Schritt für Schritt

der Wilde Westen wird jetzt noch verwegener: Mit dem heutigen Update halten Saloons und Geschäfte Einzug in die Railroad Simulation von Daedalic Entertainment und Corbie Games. In Saloons lassen sich lukrative, aber gefährliche Deals mit Gesetzlosen schließen. Diese Abmachungen können nur mit passendem Equipment aus dem Waffengeschäft wie auch der Apotheke gemeistert werden.

Darüber hinaus sind Lokomotiven und Abteilwagen nach eigener Vorliebe veränderbar. Mehr Frachtraum oder doch eine verbesserte Panzerung? Ab heute kein Problem mehr! Schließlich sollte jeder Lokführer auf die Zufallsbegegnungen vorbereitet sein, die nützlich, aber durchaus auch problematisch sein können…

Bis zum vollständigen Release im Sommer 2016 sind weitere, umfangreiche Updates geplant.

Über Bounty TrainBounty Train ist eine komplexe, taktisch anspruchsvolle Railroad Simulation mit einzigartigem Spielkonzept, die ihre Tiefe Schicht für Schicht entfaltet. Der Spieler findet sich in Nordamerika des 19. Jahrhunderts wieder und kontrolliert einen Dampfzug. So fährt er handelnd von Stadt zu Stadt, wehrt in strategischen Echtzeitgefechten Angreifer ab – und managt den Zug, von der Auswahl des Personals über die Zusammenstellung der Waggons bis zur Beschaffung von Heizkohle.

Darüber hinaus warten Aufträge von historischen Figuren auf den Spieler, der sie mit Diplomatie, Gewalt oder Bestechung lösen kann. Doch seine Taten haben Folgen: Je nachdem, wie der Spieler handelt und entscheidet, tritt eines von fünf möglichen Enden ein.

Features:

  • Anspruchsvoller Genre-Mix aus Echtzeitstrategie, Handelssimulation und Roguelike
  • Der Spieler übernimmt die Kontrolle einer originalgetreuen Dampflok im historischen Amerika
  • Mit einer selbst zusammengestellten Crew meistern amtierende Zugführer Verfolgungsjagden, Hinterhalte, knappe Ressourcen und technische Schwierigkeiten
  • Handlungen und Entscheidungen des Spielers bestimmen die Geschichte: Eines von fünf möglichen Enden tritt ein
  • Die vier spielbaren Fraktionen haben als Verbündete großen Einfluss auf den Handel
  • Echte historische Begebenheiten und Erfindungen aus Zeiten des Wilden Westens warten auf den Spieler

Bounty Train auf Steam.

Über Daedalic Entertainment
Daedalic Entertainment mit Hauptsitz in Hamburg verlegt und entwickelt Computer- und Videospiele für alle Plattformen. Besonderen Schwerpunkt legt der Autorenverlag auf interaktive Literatur, Charakter- und Story-getriebene Spiele wie etwa Adventures und Rollenspiele. Dazu beschäftigt Daedalic Entertainment insgesamt rund 150 Mitarbeiter und verfügt mit dem Writer’s Room über ein für die deutsche Medienbranche einzigartiges Autorenteam.

Seit Mai 2014 ist Daedalic Entertainment Teil der Bastei Lübbe-Firmengruppe. Im August 2014 wurde mit Daedalic Entertainment Studio West eine weitere Entwicklungsniederlassung in Düsseldorf eröffnet. Erstes Projekt des Studios ist das Space Exploration RPG The Long Journey Home.

Daedalic konnte mit Titeln wie Goodbye Deponia insgesamt 21 Mal den Deutschen Entwicklerpreis (u.a „Studio of the Year“ (2009, 2013)) gewinnen.  Mit Chaos auf Deponia holte das Hamburger Studio außerdem den Deutschen Computerspielpreis als „Bestes Deutsches Spiel 2013“. Insgesamt wurde Daedalic Entertainment sechs Mal mit dem Deutschen Computerspielpreis und mit einem European Games Award ausgezeichnet.

Mit Titeln wie Silence, The Devil’s Men und Ken Follett’s Die Säulen der Erde möchte Daedalic neue Maßstäbe im Adventure-Genre setzen. Mit Blackguards etablierte sich das Unternehmen im Rollenspielgenre. Als Publisher veröffentlicht Daedalic Entertainment ungewöhliche und herausragende Titel wie Divinity: Original Sin, Valhalla Hills und Bounty Train.

Der Beitrag Bounty Train: Lukrative und gefährliche Deals im Saloon erschien zuerst auf INSIDE OF GAMING.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 298